 Akzeptabel

  Empfehlenswert !

    Sehr empfehlenswert !

 Akzeptabel

    Sehr empfehlenswert !

   Empfehlenswert !

|
Praia da Fuzeta (vila)
Wenn Sie nicht mit der Fähre zum Praia da Fuzeta - mar fahren wollen, können Sie auch zu Fuß einen Strand
auf der dem Ort Fuzeta vorgelagerten Halbinsel besuchen. Mehrere Bohlenwege führen vom Ort zum
Strand, auch vom Parkplatz am Fähranleger können Sie zu Fuß gehen. Der Strand
ist nicht bewacht, nur eine Strandbar sorgt für Erfrischungen.
Wie an allen
Stränden, die nicht am offenen Meer liegen, ist hier das Wasser ruhig und sehr
flach. Verschmutzungen haben wir nicht festgestellt, die Wasserqualität ist
nach den Untersuchungen der portugiesischen Behörden gut
^
Praia da Fuzeta (mar)
Zwischen 9.00 und 20.00 Uhr pendelt eine Fähre alle 15 Minuten von dem am östlichen Ortsrand
gelegene Hafen Fuzetas zum Praia da Fuzeta - mar (Fahrpreis hin und zurück 200 Escudos). Der
Hafen ist neu und sehr schön gestaltet. Hölzerne Fischerhütten in Reih
und Glied, Bohlenwege, viele kleine Boote und Parkbänke am Ufer lassen
nostalgische Gefühle aufkommen. Die Autos stehen etwas abseits auf einem großen
Parkplatz (zu Fuß zu Fähre sind es dennoch nur Minuten). Nach 10 Minuten Fahrt
erreichen Sie die Insel.
Von der Anlegestelle sind es nur ein paar Schritte zum
offenenen Meer. Auf der relativ schmalen - ca 300 m breiten - Insel "ducken" sich die
Wochenendhäuschen in den Sand, zwischendurch gibt es auch einige Restaurants
und Bars. Der breite Strand ist sauber und verfügt über sehr feinen Sand, auf
dem allerdings viele Muscheln liegen. Auch das Wasser ist sauber, aber nicht
sehr flach abfallend. Liegen können gemietet werden, der Strand wird auch bewacht.
Restaurants, Strandliegenvermietung.
^
Praia Barril
Diesen Strand erreichen Sie, indem Sie von Tavira
auf der EN 125 Richtung Olhao/Faro fahren. Nach 5 km geht es links ab; die
Abfahrt ist ausgeschildert und führt über eine schmale Asphaltstraße weiter
nach Santa Luzia. Sie hingegen halten kurz hinter der Ferienanlage Pedras d`El Rei - rechterhand gibt es einen großen Parkplatz.
Zunächst geht es "per pedes" über eine Ponto-Fußgängerbrücke; anschließend haben Sie die Wahl zwischen einem 15 minütigem Fußmarsch oder einer beschaulichen Fahrt mit einer Strand -
"Bimmelbahn" die Fahrt dauert ca. 10 Minuten
und kostet 100 Escudos (einfach). Die Bahn pendelt unablässig hin und her, einen Fahrplan gibt es
nicht.
Direkt oberhalb des Strandes befindet sich eine ehemalige Thunfischfabrik, in der Restaurants, Bars,
Geschäfte, eine Eisdiele, Duschen und Toiletten (super sauber mit
Babywickeltisch), ein Nautic-Centrum und eine Erste Hilfe Station untergebracht
sind. Selbstverständlich wird der Strand bewacht, es gibt Liegen, Boote und
Surfbretter zu mieten. Im oberen Bereich des Strandes ist ein Areal für den
Sport reserviert mit Volleyballnetz und Fußballtoren.
Der Strand ist etwa 50 Meter breit und feinsandig. Das klare Wasser ist nicht
ganz flach, am Ufer liegen viele Muscheln. Der gesamte Strand und die
dazugehörigen Anlagen wirken sehr gepflegt und sauber. Er wird, besonders von
Familien mit Kindern, sehr besucht. Dementsprechend ist der bewachte Abschnitt
auch recht voll. Gehen Sie nur 5 Minuten Richtung Osten oder Westen, und Sie
haben einen kilometerlangen Strand (fast) für sich., der sich gen Osten bis zum Praia da Ilha da Tavira erstreckt.
Restaurants, Strandliegenvermietung, Bootsverleih.
^
Praia da Santa Luzia (auch Praia Terra Estreita genannt)
2 km nordöstlich von Barril liegt der Strandabschnitt Santa Luzia, amtlich auch
als "Praia Terra Estreita" bezeichnet.
Dieser Strand ist genauso schön wie der Strand "Barril", er bietet nur nicht dessen Infrastruktur. Weil
er wenig besucht wird, erschien uns das Wasser sogar etwas klarer. Ganz allein
sind Sie an diesem Strand nicht. Er wird bewacht, es gibt Liegen zu mieten und
eine Bar mit Erfrischungen.
Von dem Fischerdorf Santa Luzia können Sie mit einem Boot übersetzen, über
Bohlen und Platten geht es zum Strand (in wenigen Minuten). Wir selbst sind von
Barril aus am Strand entlang gewandert; ein schöner Spaziergang, den Sie wegen
des erfrischenden Windes ohne weiteres auch im Hochsommer machen können.
Wegen der etwas umständlichen Zuwegung (entweder per Boot von Santa Luzia aus oder per pedes von Barril) halten wir diesen Strandabschnitt aber trotzdem nur für akzeptabel.
Strandliegenvermietung
^
Praia da Ilha da Tavira
Die Fähre zu diesem Strand am östlichen Ende der Insel lha da Tavira legt am Fluß Gilao
unterhalb der Markthalle der Stadt Tavira ab. Direkt an der Uferpromenade sind
Parkplätze rar und gebührenpflichtig. Mit Glück erwischen Sie einen schattigen
Parkplatz unter der Brücke, die am Ende der Uferstraße über den Fluß führt (es
handelt sich nicht um einen offiziellen Parkplatz, Autos werden hier aber geduldet).
Von 8.00 -15.00 Uhr setzt das Boot stündlich über, danach um 16.30, 17.30,
18.15 und 19.15 Uhr (während der Saison vom 1.7. - 16.9. , Preis hin und zurück
230 Escudos).
Sie können aber mit Ihrem Pkw auch zum Yachthafen ("4 aguas") fahren, dort befindet sich ein großer Parkplatz und von dort verkehren auch regelmäßig Fähren zum Praia da Ilha da Tavira mit einer deutlich kürzeren Fahrtzeit.
Nach einer 15 minütigen Fahrt müssen Sie noch etwa 10 Minuten über
Plattenwege laufen, um an den Strand zu kommen. Es geht vorbei an
Wochenendhäusern und an einem viel frequentierten Campingplatz.
Der schätzungsweise 200 m breite feine Sandstrand wird zu den Dünen hin
begrenzt durch eine Restaurantmeile. Es gibt eine Vielzahl von Gaststätten,
wohl auch um den Bedarf vom Campingplatz zu befriedigen. Das oberer Drittel des
Sandstrandes ist für sportliche Aktivitäten (Volleyball, Fußball) reserviert.
Zum Wasser hin folgt dann die Zone für Sonnenschirme und Liegen, die Sie auch
mieten können. Es gibt auch eine Bootsvermietung.
Das Wasser fällt flach ab und ist sehr sauber. Am Strand liegen nur die
angeschwemmten Muscheln, ansonsten ist er gut gereinigt. Der Strand wird
bewacht, er verfügt auch sonst über alle erdenklichen Sicherheitseinrichtungen.
Wer lebhaftes Strandleben unter jungen Leuten sucht, ist hier richtig
Restaurants, Strandliegenvermietung, Bootsverleih.
^
Praia da Cabanas
Diesen Dünenstrand auf der der kleinen Ortschaft Cabanas vorgelagerten Insel erreichen Sie per Boot; bei Ebbe können Sie auch zu Fuß durch das Watt waten. Ein großer Parkplatz liegt direkt
an der Bootsanlegestelle und ist leicht zu finden. Übergesetzt wird im
Pendelverkehr nach Bedarf, die Fahrt hin und zurück kostet 150 Escudos. Ein
paar Meter weiter setzen Sie auch kleine Fischerboote über, für 60 Escudos eine
Fahrt. Der Unterschied: die größeren Boote legen an einer Pontonbrücke an, Sie
kommen also trockenen Fußes ins Boot. Bei den kleinen Fischerbooten müssen Sie
ins Wasser um einzusteigen. Auf der Düneninsel gibt es jedoch für beide keinen Fähranleger. Egal
mit wem Sie fahren, Sie waten erstmal durch das Wasser. Es ist deshalb ratsam,
unbedingt Schuhe mitzunehmen. Auch der Sand ist nachmittags heiß, die
Holzbohlenwege zum Strand verwandeln sich in "glühende Kohlen".
Auf dem sehr breiten, feinen Sandstrand ist viel Platz. Es gibt Liegen und
Boote zu mieten, 2 Restaurants sind vorhanden, der Strand wird bewacht und
verfügt über eine Erste Hilfe Station.
Die Duschkabinen sind in Badehäuschen auf Stelzen untergebracht - eine
Reminiszenz an alte Zeiten. Überhaupt wirkt der ruhige Strand sauber und
gepflegt, empfehlenswert für Nostalgiker, die sich von der Masse der Urlauber
absetzen möchten.
Restaurants, Strandliegenvermietung.
|